CDR Lab

Das bereits 2018 gegründete CDR Lab ist ein partizipativer Prozess für Unternehmen, Wissenschaft, NGO und Institutionen, um in einer gemeinsamen Lern-/Austausch-/Projektplattform die digitale Verantwortung (Corporate Digital Responsibility) zu gestalten. Neben dem Aufbau von Wissen und einem ständigen Erfahrungsaustausch über praxiserprobte CDR-Maßnahmen steht die Initiierung gemeinsamer CDR-Lösungen im Fokus.

Nächste Termine

Zurzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Unsere Veranstaltungsformate im Überblick

In Webinaren, virtuellen und Präsenzworkshops, Konferenzen und gemeinsam akquirierten Forschungs-/Kooperationsprojekten kommen die Teilnehmenden, die Lab-Partner und die CDR-Fachkundigen unter der Moderation von dimension2 und whyzer zusammen.

Die Konferenzen des CDR Labs sind Präsenzveranstaltungen. In konzentrierter Umgebung werden praktische Fragen und Entwicklungen der Corporate Digital Responsibility diskutiert und mit dem fachlichen Hintergrund der Teilnehmenden bearbeitet. Gemeinsam stellen wir die Weichen für die CDR der Zukunft.

Der Workshop ist ein halbtägiges Veranstaltungsformat mit einem zuvor gemeinsam ausgewählten Schwerpunktthema. Mit dem nötigen Fachwissen durchdringen wir das Themengebiet und entwickeln Maßnahmen für den Transfer in die Unternehmenspraxis.

CDR Lab Projekte

Die gemeinsamen Projekte des CDR Labs schaffen die Basis für eine kooperative Bearbeitung von Problemstellungen und branchenübergreifende Lösungsansätze. Projektthemen und -ziele werden im Lab-Prozess gefunden und festgelegt.

Unsere CDR Lab Webinare sind kurze digitale Schulungsformate, in denen wir grundlegendes Wissen im Kontext von CDR vermitteln. Sie sind ein idealer Einstieg in das Themenfeld der verantwortungsvollen Digitalisierung und für alle Interessierten buchbar.

Vergangene Veranstaltungen

CDR – Standards, Regulierung und Messbarkeit

Veranstaltung vom 14. März 2022

Im Workshop  CDR – Standards, Regulierung und Messbarkeit beschäftigten sich die Teilnehmenden des CDR Labs mit der Messbarkeit von Ethik, Standards und Normen, sowie der Rolle von Regulierung.

Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.

Daten verantwortungsvoll und innovativ nutzen

Veranstaltung vom 20. Juni 2022

Im Workshop  Daten verantwortungsvoll und innovativ nutzen beschäftigte sich das CDR Lab mit der Abwägungsfrage, ob gleichzeitig ethisch gehandelt verantwortungsvoll gehandelt werden und eine hohe Innovationsdynamik aufrecht erhalten werden kann.

Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.

Zweite Schritte in Richtung CDR – Kommunikation und Verankerung

Präsenzveranstaltung vom 27. September 2022

Im Workshop Zweite Schritte in Richtung CDR – Kommunikation und Verankerung traf sich das CDR Lab in Bonn und bearbeitete die Frage nach fortschreitender Weiterentwicklung von CDR im Unternehmen. Hierbei wurde geprüft, welche Maßnahmen nötig sind, um nachhaltig CDR zu etablieren.

Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.

CDR-Branchen in der Zukunft – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Veranstaltung vom 12. Dezember 2022

Im Workshop CDR-Branchen in der Zukunft – Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestimmte die Frage nach branchenspezifischen CDR-Ansätzen den Verlauf. Namenhafte Gastunternehmen stellten dem CDR Lab ihre Methoden und Projekte vor, welche verglichen und diskutiert wurden.

Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.

Interesse an unseren Inhalten? Fragen Sie unsere Veranstaltungsprotokolle an!

Der CDR-Award geht in die nächste Runde. Die Kooperation von Bayern Innovativ und des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. stärkt seit 2021 das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Gestaltung digitaler Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle. In einem Wettbewerb um mehr CDR werden die besten Projekte in den Kategorien „CDR und Verbraucherbelange“, „CDR und Mitarbeitende“ und „CDR und neue Geschäftsmodelle“ gekürt.

Sehen Sie hier die Preisträger des CDR-Awards 2021:

Ausgewählte CDR Lab Teilnehmer

Partner

Unsere fachlichen Partner

Sie möchten mehr über das CDR Lab erfahren?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:

Kontakt

Haben Sie Interesse an unserem CDR Lab? Kontaktieren Sie uns noch heute und wir unterbreiten Ihnen ein persönliches Angebot.