Das CDR Lab ist ein partizipativer Prozess, in dem Partner aus unterschiedlichsten Branchen zusammenkommen und gemeinsam digitale Unternehmensverantwortung gestalten. In mehreren Veranstaltungen pro Jahr werden aktuelle Themen der Corporate Digital Responsibility kurativ aufbereitet und präsentiert.
Nächste Termine
Hier finden Sie bald unsere Termine für das Jahr 2023 – vielen Dank für Ihr Interesse.
Möchten Sie darüber informiert werden, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
CDR-Award 2021
Die Jury hat entschieden: Wir gratulieren allen Preisträgern und freuen uns mit dem Gewinner in der Kategorie „CDR und Neue Geschäftsmodelle“ – der Fa. Merck KGaA, die im nächsten Jahr kostenfrei an zwei Workshops unseres CDR Labs teilnehmen kann.
Workshop
Veranstaltung vom 16. Dezember 2022
Im Rahmen des Workshops „ CDR im Wettbewerb – Welche Methoden setzen sich durch?“ beschäftigte sich das CDR Lab mit dem CDR-Award 2021.
CDR – Standards, Regulierung und Messbarkeit
Veranstaltung vom 14. März 2022
Im Workshop „ CDR – Standards, Regulierung und Messbarkeit“ beschäftigten sich die Teilnehmer des CDR Labs mit der Messbarkeit von Ethik, Standards und Normen, sowie der Rolle von Regulierung.
Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.
Daten verantwortungsvoll und innovativ nutzen
Veranstaltung vom 20. Juni 2022
Im Workshop „ Daten verantwortungsvoll und innovativ nutzen“ beschäftigte sich das CDR Lab mit der Abwägungsfrage, ob gleichzeitig ethisch gehandelt verantwortungsvoll gehandelt werden und eine hohe Innovationsdynamik aufrecht erhalten werden kann.
Lesen Sie mehr zu unseren Inhalten in unserem Veranstaltungsprotokoll.
Gemeinsam haben Bayern Innovativ und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. 2021 den ersten deutschsprachigen CDR-Award ins Leben gerufen, um Leistungen im Bereich Corporate Digital Responsibility (CDR) auszuzeichnen. Mit dem CDR-Award 2021 soll das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Gestaltung digitaler Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle gestärkt und ein Wettbewerb um mehr CDR angeregt werden. Die Preisverleihung fand am 6. Dezember 2021 im Rahmen einer virtuellen Fachkonferenz statt.
Was ist das CDR Lab?
Erfahren Sie mehr über den Prozess des CDR Labs in folgendem Video, präsentiert durch Bartosz Przybylek:
Das Ansehen dieses Videos überträgt Daten von und an YouTube.
Vertrauen schaffen. Gemeinsam handeln. Zukunft gestalten.
Unser Verständnis von Corporate Digital Responsibility
Vertrauen schaffen.
Die radikalen Veränderungen durch digitale Technologien können Mitarbeiter, Kunden und Partner von Organisationen verunsichern. Sie können aber auch dazu motivieren, gemeinsam nach innovativen Lösungen zu suchen, die nicht nur Erfolg versprechen, sondern auch ethische Orientierung bieten. Corporate Digital Responsibility (CDR) richtet sich an Unternehmen, NGOs und Institutionen, die diesen Gestaltungsraum aktiv nutzen und ihre gesellschaftliche Verantwortung einsetzen wollen, um das Vertrauen der Menschen in die Digitalisierung zu stärken und ihren Nutzen zu steigern.
Unsere Veranstaltungsformate im Überblick:

Das Let’s Connect ist ein kostenloses und öffentliches Format des CDR Labs, in dem wir ausgewählte Erkenntnisse, Positionen oder Herausforderungen auf der Bühne zunächst mit geladenen Gästen und dann mit allen Teilnehmenden diskutieren.

Der Workshop ist ein halbtägiges Veranstaltungsformat mit einem zuvor gemeinsam ausgewählten Schwerpunktthema. Zusammen mit ausgewählten Expert*innen durchdringen wir das Themengebiet und entwickeln Maßnahmen für den Transfer in die Unternehmenspraxis.

Im zweistündigen Deep Dive behandeln wir einzelne Aspekte, die im vorherigen Workshop offen geblieben sind. Mit einigen Tagen Abstand zum Workshop und frischen Perspektiven identifizieren wir zudem gemeinsam weitere Umsetzungsideen.

Unsere CDR Lab Webinare sind zweistündige, digitale Schulungsformate, in denen wir grundlegendes Wissen im Kontext von CDR vermitteln. Sie sind ein idealer Einstieg in das Themenfeld der verantwortungsvollen Digitalisierung und für alle Interessierte buchbar.
Einblick in vergangene Veranstaltungen
23 Februar 2021, Online-eVent
Best Practices – Datenethik &
KI-Leitlinien
Impulsvortrag von Christopher Koska
im CDR Lab – Let’s Connect.
Kontakt
Haben Sie Interesse an unserem CDR Lab? Kontaktieren Sie uns noch heute und wir unterbreiten Ihnen ein persönliches Angebot.
Sie möchten mehr über das CDR Lab erfahren?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: