
Von CDR-Grundsätzen zur Praxis: Leitlinien erfolgreich umsetzen.
3. November, 8:30 - 16:00
€450
Am 03. November 2023 von 08:30 bis 16:00 Uhr, Einlass und Kaffee ab 08 Uhr
Zu Gast bei der MünchenerHyp, Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
Am Vorabend, dem 02. November, besucht das CDR Lab die Veranstaltung “Corporate Digital Responsibility – Building Digital Trust” an der Hochschule für Philosophie München.
Unsere Agenda
Freitag, 03. November, Beginn 08:30 Uhr, Ende 16:00 Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber
Ulrich Scheer (Mitglied des Vorstands, MünchenerHyp)
und durch den Moderator
Bartosz Przybylek (Geschäftsführer, whyzer)
Kurze Vorstellungsrunde
Impulsvortrag – Wissenschaft: „Flucht nach vorne oder mit dem Rücken zur Wand – Der Reifegrad organisatorischer KI-Governance im Zeichen der EU-Gesetzgebung“
Kian Schmalenbach & Eva Gengler (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Impulsvortrag – Praxis
Matthias Jungkeit (CISO & DPO, MünchenerHyp)
Pause
Impulsvortrag – Wissenschaft
Impulsvortrag – Praxis: „Von den Prinzipien zur Praxis: SAPs Ansatz in der KI-Ethik“
Sebastian Wieczorek (Vice President Machine Learning, SAP)
Interaktive Übung – „Von CDR-Grundsätzen zur Praxis: Leitlinien erfolgreich umsetzen (Teil 1)“
Christopher Koska und Jan Fiete Schütte (dimension2)
Mittagspause
Interaktive Übung – „Von CDR-Grundsätzen zur Praxis: Leitlinien erfolgreich umsetzen (Teil 2)“
Christopher Koska und Jan Fiete Schütte (dimension2)
Impulsvortrag – Praxis
Uli Köppen (Head of AI + Automation Lab, Bayerischer Rundfunk)
Pause
Kurze Feedbackrunde und Verabschiedung
Teilnahme buchen
Zur Buchung via Rechnung kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@cdr-lab.de oder unserem Kontaktformular:
Alternativ bieten wir Ihnen eine Buchung via Eventbrite: